Lohnt sich eine Not- oder Ersatzstrom-Funktion?
Bei einem Stromausfall fällt die Heizung aus, das Licht geht nirgendwo mehr an und das Handy kann nicht geladen werden. Natürlich ist es in ein paar Stunden im Haus nicht mehr warm. Was kann man dagegen machen? Eine PV-Anlage mit einem Batteriespeicher, welcher eine…
PV-Anlage & SmartHome
Dies lässt sich ganz einfach beantworten, und zwar mit Ja! Denn durch SmartHome kann auch das Energiemanagementsystem mit eingebunden werden. So kann man also sehen, wie die PV-Anlage gerade arbeitet. Wenn mittags niemand zuhause ist aber die PV-Anlage viel Strom erzeugt, kann z.B. der…
E-Auto kostenlos laden
Das E-Auto kostenlos Tanken? Das geht! Und zwar mithilfe einer PV-Anlage! Denn so können Sie Ihr E-Auto kostenlos mit Ihrem selbst produzierten Strom laden! Damit kostenlos getankt werden kann, muss eine PV-Anlage her. Diese bezahlts ich innerhalb der ersten 10-15 Jahre selbst ab. Dies…
Hohe Stromrechnung? Jetzt Geschichte!
Alles wird teurer und der Strompreis steigt auch immer weiter? Wie wäre es dann mit einer PV-Anlage?! Nach 11 Jahren kostenlosen Strom In eine PV-Anlage muss erst einmal investiert werden. Nach der Inbetriebnahme der PV-Anlage macht sich die PV-Anlage nach ca. 10-15 Jahren bezahlt….
790 Sonnenstunden Sommer 2022
Die Sonne liefert uns täglich eine Menge Energie in Form von Wärme und Licht. Jedoch sollte diese Energie auch an dunklen Tagen nicht unterschätzt werden. Im Sommer 2022 waren es in NRW ungefähr 790 Sonnenstunden. Energiemenge Die komplette Erde ein Jahr lang mit Strom…
Was tun, wenn die EEG-Vergütung ausläuft?
Die PV-Anlage ist mittlerweile schon 20 Jahre alt und die EEG-Vergütung läuft nun aus? Welche Möglichkeiten haben Sie nun und was muss bei den unterschiedlichen Möglichkeiten beachtet werden? Technische Überprüfung Als erstes sollte die PV-Anlage technisch überprüft werden. Einige Dinge können regelmäßig vom Anlagenbesitzer…
Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen 2023
Mithilfe einer PV-Anlage kann eine ganze Menge Geld gespart werden. Denn durch den selbst produzierten Strom spart man bis zu 80% des Zukaufstromes (bei PV-Anlage und Batteriespeicher). Mithilfe der Wirtschaftlichkeit wird geprüft, wie sehr sich die PV-Anlage wirtschaftlich für Sie lohnt. Gründe für eine…
Nutze die kostenlose Kraft der Sonne
Die Kraft der Sonne steht uns kostenlos zur Verfügung. Wieso dann nicht einfach nutzen? Denn die Sonnenenergie bringt viele Vorteile mit sich. Vorteile der Sonnenenergie Mithilfe der Sonne kostenlos Strom produzieren Die Sonne steht uns kostenlos zur Verfügung. Die Sonnenenergie kann also auch kostenlos…
Leistungseinbußen bei PV-Anlage
Ihr Energiemanagementsystem Ihrer PV-Anlage zeigt Leistungseinbuße? Oder Sie merken, dass die PV-Anlage nicht richtig läuft? Das ist in den meisten Fällen natürlich kein Grund zur Panik. Denn es gibt unterschiedliche Gründe für Leistungseinbußen, welche sich auch schnell beheben lassen. Ursachen für Leistungseinbußen Natürlich kann…
Erweiterung von PV-Anlagen
Die PV-Anlage soll erweitert werden, da der Stromverbrauch doch unerwartet gestiegen ist? Dann wäre es natürlich Sinnvoll, die PV-Anlage zu erweitern. Gründe für den erhöhten Stromverbrauch Grüne für den hohen Stromverbrauch kann natürlich sein, dass unerwartet ein E-Auto, eine Wärmepumpe oder Familienzuwachs hinzu gekommen…











