Lohnt sich eine PV-Anlage überhaupt noch?
Je nachdem wie hoch Stromverbrauch ein Haushalt ist, lohnt es sich schon noch eine PV-Anlage aufs Dach bauen zu lassen. Denn die Stromkosten steigen immer weiter. 💸🌱 Auch wenn die Anschaffungskosten einer PV-Anlage nicht gerade niedrig sind, produziert die PV-Anlage für 10 bis 15…
Eigenverbrauchsquote bei PV-Anlagen erhöhen
Durch die Erhöhung der Eigenverbrauchsquote, wird die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage besser. Da der Zukaufstrom deutlich teurer ist als der Strom aus der eigenen PV-Anlage, macht es natürlich auch viel Sinn diesen Strom so viel wie möglich zu nutzen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten den…
Bestandteile einer PV-Anlage
Eine PV-Anlage besteht aus mehreren unterschiedlichen Komponenten, welche dazu beitragen, dass der produzierte Strom der PV-Module im Haushalt verbraucht wird oder dass der Strom im Batteriespeicher gespeichert wird. Wir haben Ihnen die Bestandteile einmal mit einer kleinen Erklärung zusammengeschrieben. 🔆🏡➡️⚡ Die PV-Module Diese Erzeugen…
PV-Anlage und Flachdach – geht das?
Auch auf Flachdächern kann natürlich eine PV-Anlage montiert werden. Hierfür gibt es eine passende Unterkonstruktion, die bei Flachdächern eingesetzt wird. Diese Unterkonstruktion ist dafür zuständig, dass die PV-Module einen passenden Winkel haben. Denn bei der Stromerzeugung mithilfe einer PV-Anlage ist es wichtig, dass die…
Fakten über PV-Anlagen
Fakten Über PV-Anlagen gibt es viele. Viele Fakten sind richtig, aber viele Fakten sind auch falsch oder werden falsch kommuniziert. Diese erfahren wir Täglich in unserem Arbeitsalltag. 🤔🏡🔆 #1 Mit einer PV-Anlage wird der CO2 Fußabdruck verkleinert Bei der Produktion von Strom mithilfe einer…
Winter und PV Erträge
Im Winter produziert die PV-Anlage weniger Strom, da hier die Tage kürzer sind als im Sommer. Aber auch Verschmutzungen der Module können ausschlaggebend sein. Denn durch Verschmutzungen durch z.B. den letzten Blättern, die von den Bäumen kommen, produziert de PV-Anlage weniger Strom. Aber auch…
Was ändert sich für PV-Anlagen ab 2023?
Das Jahr 2023 bringt viele Neuerungen des EEG in Bezug auf PV-Anlagen. Schon seit dem 30.Juli 2022 wurde die Einspeisevergütung erhöht. Durch diese und noch einige andere neue Regelungen möchte die Regierung den Ausbau von erneuerbarer Energie attraktiver machen und somit voran treiben. Denn…
Spenden statt Weihnachtsgeschenke
Durch die Verlosung im Mai auf dem BOW-Fest (an unserem Stand) sind 1000€ an Spendengelder zusammengekommen! Super!! 🤩🥳 Doch auch an Weihnachten möchten wir 2 weitere gemeinnützige Organisationen unterstützen. Wir verzichten daher auf Weihnachtsgeschenke und spenden an 2 gemeinnützige Organisationen je 1000€! Denn vor…
Frohe Weihnachten! 🎄
Das gesamte Team der PS-Ennogy GmbH wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Auch wir gönnen uns einmal eine kurze Pause. Ab dem 09.01.2023 sind wir wie gewohnt für Sie da. Ab dem 02.01.2022 ist für Notfälle ein “Notfall-Telefon” eingerichtet….
Betriebsferien
Auch wir verabschieden uns für dieses Jahr. Wir machen von 24.12.2022 bis einschließlich zum 08.01.2022 Betriebsferien! Ab dem 09.01.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! 🤝 Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie! Kommen Sie gut…










