Geldsparen mit einer PV-Anlage? Ja!
Die Investition für eine PV-Anlage ist meistens sehr hoch, doch man kann trotz Investition eine Menge Geld sparen. Denn mithilfe einer PV-Anlage kann eine ganze Menge an Zukaufstrom gespart werden. Mithilfe einer PV-Anlage ohne Batteriespeicher sind dies bis zu 30% und bei einer PV-Anlage…
Angst vor steigenden Strompreisen?
Nicht mit uns! Auch Strompreise sind in den letzten Monaten stark gestiegen. 📈💸 Doch mithilfe einer PV-Anlage kannst du eine Menge Stromkosten Sparen. Mit einer PV-Anlage ohne Batteriespeicher sparen Sie bis zu 30% der Stromkosten. Mit einer PV-Anlage und einem Batteriespeicher sparen Sie sogar…
90 Sonnenstunden im November in NRW
In einem Herbstmonat, welcher eigentlich als dunkler Monat bekannt ist, 90 Sonnenstunden gehabt zu haben ist schon eine ganze Menge! Zum Vergleich: im Durchschnitt gab es in den letzten Jahren im November nur 53 Sonnenstunden. (Quelle: statista ) Sonnenstunden zur Stromerzeugung nutzen Die Sonnenenergie…
Checkliste Funktionsfähigkeit der PV-Anlage
Eine PV-Anlage ist Wartungsarm, dennoch sollte regelmäßig geprüft werden, ob die PV-Anlage auch so funktioniert wie sie sollte (äußere Einflüsse wie Wetter sind ausgeschlossen hierbei natürlich ausgeschlossen). Hier eine Checkliste, die regelmäßig abgearbeitet werden kann: Läuft der Wechselrichter oder werden Fehlermeldungen angezeigt? Läuft der…
Energiesparen in der Weihnachts- und Adventszeit
Energiesparen ist aktuell, nicht nur wegen der politischen und wirtschaftlichen Vorkommnissen sondern auch wegen der Klimakrise, ein wichtiges Thema. Vor allem in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit wird alles erleuchtet, der Backofen läuft auf Hochtouren und bis spät in die Nacht werden Arbeiten erledigt. Hier…
Nach 20 Jahren läuft die Einspeisevergütung nun aus
Was nun?! Da die EEG- Einspeisevergütung deiner PV-Anlage auf 20 Jahre befristet ist, sollten Sie vor Ablauf der 20 Jahre Gedanken machen, wie und ob Sie mit Ihrer PV-Anlage weiter „zusammenarbeitest“. Nach Ablauf dieser Zeit muss der Netzbetreiber weiterhin den Strom aus der Anlage…
Volleinspeisung oder Überschusseinspeisung?
Ob sich ein Wechsel von Volleinspeisung in die Überschusseinspeisung lohnt, hängt unter anderem von den Strombezugskosten und dem Strombedarf, der Einspeisevergütung der Volleinspeisung, der Montage- & Zählerkosten, … ab. Es gibt auch die Möglichkeit von der Überschusseinspeisung in die Volleinspeisung zu wechseln. Ob sich…
Ist es wichtig ein Ökostromvertrag abzuschließen?
Ja, denn umso mehr Ökostrom beantragt wird, desto weniger konventionellen Strom wird angefragt und dementsprechend weniger gebraucht. D.h. dass auch weniger konventioneller Strom im Stromnetz unterwegs ist. Das Stromnetz kann man sich wie einen großen See (stellt die Energie dar, die von Verbrauchern nachgefragt…
Erneuerbare Energie speichern
Erneuerbare Energie kann in unterschiedlichen Speichern auch für kürzere oder längere Zeit gespeichert werden. 🌱🔋 Kurzzeitspeicher sind z.B. Batteriespeicher, die in einem Haus mit PV-Anlage auf dem Dach stehe. Muss eine größere Menge Strom kurze Zeit gespeichert werden, ist unter anderem ein Pumpspeicherkraftwerk eine…
Wieso Ökostrom?!
Wieso ist es wichtig, dass möglichst alle Stromverbraucher bzw. Haushalte dafür sorgen, dass der Strom umweltfreundlich produziert wird? Das hängt mit dem Strommix in Deutschland zusammen. Denn wenn du ein Ökostromvertrag abschließt, heißt es leider nicht unbedingt, dass der Strom, der bei dir aus…











