Ladeinfrastrukturen bzw. Ladepunkte für Elektroautos haben sich seit spätestens Mitte 2019 zu einer Kernkompetenz der PS-Ennogy GmbH entwickelt. Mit zunehmender E-Mobilität steigt auch die Nachfrage nach Ladepunkten.
Grundsätzlich ist hier zu unterscheiden, ob es sich um eine öffentliche oder eine private Ladestation handeln soll und mit welcher Leistung der Ladepunkt betrieben werden soll.
Für beide Varianten hat die PS-Ennogy GmbH die richtigen Komponenten. So arbeiten wir im Bereich der öffentlichen Ladestationen unter anderem mit den Herstellern Wallbe, ABL und Chargepoint zusammen. Alle Hersteller bieten jeweils nicht nur die passende Hardware, sondern auch die entsprechend eichrechtskonforme Software.
Im Bereich der privaten Anbindung einer Wallbox an Ihr Hausstromnetz sind bei uns in erster Linie ABL, SENEC, Wallbe und Heidelberg als Hersteller zu nennen. Auch hier legen wir Wert auf Qualität, damit Sie in den kommenden Jahren nicht nur viel Freude an Ihrem Elektroauto haben, sondern auch bedenkenlos ihr Auto laden können.
Sie überlegen sich ein Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid zuzulegen? Dann denken Sie doch auch mal darüber nach, Ihr zukünftiges Auto mit Ihrem eigenen ökologischen Strom zu laden. Dies kann mit Hilfe einer Photovoltaikanlage (und ggf. mit einem Batteriespeicher) umgesetzt werden. Denn der Strom der PV-Anlage kann nicht nur vom Haushalt verbraucht werden, sondern auch von Ihrem Elektroauto.
Gerne bieten wir Ihnen an unserem Standort oder bei Ihnen Zuhause eine kompetente Beratung zu dem Thema Wallbox. Selbstverständlich denken wir auch daran welche Förderprogramme derzeit für Sie in Frage kommen können. Stellen Sie uns auf die Probe.
Sie haben Fragen zu diesem Thema oder möchten sich über E-Mobilität informieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne hierzu. Zusätzlich informieren wir Sie natürlich auch zu möglichen Förderungen.