Stromverbrauch im Haushalt – Strom sparen?

Im Haushalt fällt im Tagesverlauf unterschiedlich viel Strom an. Kann man die Menge des Zukaufstroms verringern? Zusammensetzung des Stromverbrauches im Haushalt Am Meisten Strom im Haushalt Verbraucht die Informationstechnik, der Fernseher sowie Audiogeräte (also die Unterhaltungselektronik). An Zweiter Stelle stehen hier schon die Kühl-…

Read more →

1 kWh Strom für 15 Cent?!

Aber klar! Der Strom aus deiner PV-Anlage kosten nur zwischen 10 und 15 Cent pro kWh. Ersparnis von teurem Strom Zukaufstrom kostet durchschnittlich ungefähr 40 Cent pro kWh. Dies sind zwischen 25 und 30 Cent mehr als beim Strom aus der PV-Anlage. Mit einer…

Read more →

Eigenverbrauch PV-Anlage

Eigenverbrauch ist bei der Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage einer der wichtigsten Faktoren. Im Sommer produziert die PV-Anlage am meisten Strom und daher ist es wichtig, so viel Strom wie möglich selbst zu verbrauchen. Eigenverbrauch erhöhen Einsetzung von SmartHome bzw. eines Energiemanagementsystems Den Strom direkt zu…

Read more →

Nutze die kostenlose Kraft der Sonne

Die Kraft der Sonne steht uns kostenlos zur Verfügung. Wieso dann nicht einfach nutzen? Denn die Sonnenenergie bringt viele Vorteile mit sich. Vorteile der Sonnenenergie Mithilfe der Sonne kostenlos Strom produzieren Die Sonne steht uns kostenlos zur Verfügung. Die Sonnenenergie kann also auch kostenlos…

Read more →

Ökobilanz einer PV-Anlage

Wie nachhaltig sind eigentlich PV-Anlagen? Eine PV-Anlage soll umweltfreundlich sein und Nachhaltig Strom produzieren, ohne dass Fossile Brennstoffe oder andere Ressourcen, die zu neige gehen, verbraucht werden. 🌱 Um dies zu beantworten muss man sich unterschiedliche Faktoren anschauen. Die Nachhaltigkeitsbilanz einer PV-Anlage Um eine…

Read more →

Verschattungen auf den PV-Modulen

Schon bei der Planung sollte drauf geachtet werden, dass keine bzw. Kaum Verschattungen auf PV-Modulen auftreten. Denn hierdurch kann es zu Ertrags Einbußen kommen. Verschattungen entstehen zum Beispiel durch Bäume im Garten (besonders bei jungen Bäumen drauf achten, denn diese werden in den nächsten…

Read more →

Bestandteile einer PV-Anlage

Eine PV-Anlage besteht aus mehreren unterschiedlichen Komponenten, welche dazu beitragen, dass der produzierte Strom der PV-Module im Haushalt verbraucht wird oder dass der Strom im Batteriespeicher gespeichert wird. Wir haben Ihnen die Bestandteile einmal mit einer kleinen Erklärung zusammengeschrieben. 🔆🏡➡️⚡ Die PV-Module Diese Erzeugen…

Read more →